Städtebau Die Geometrie des gewählten Baukörpers orientiert sich im Nordosten am Mathysweg und führt dort den Strassenraum weiter bevor sich der Raum zu den Familiengärten hin wieder öffnet. Zwei parallele Gebäudeflügel mit einer nördlich gelegenen Verbindung definieren einen breiten Hofraum, der nach Südosten offen ist und viel Weitsicht ins Grün und in die Ferne bietet. Gegen Westen dreht sich das Hauptvolumen zur Altstetterstrasse hin. Es nimmt dort die Geometrie der nördlich angrenzenden Liegenschaft auf und bildet so eine visuelle und räumliche Verbindung zur Strasse. Durch diese wichtige Massnahme wird der Eingang ins Altersheim eindeutig markiert und besser sichtbar, da das Gebäude geländebedingt einige Meter tiefer als die Strasse gelegen ist.
Competition entry for a new retirement home in Zurich